TSV Wertingen – Turnen

  • Abteilung
    • Abteilungsleitung
    • Angebot
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Hauptverein
  • News
  • Termine 2025
  • Ergebnisse
  • Galerie
  • Abteilung Turnen
  • Mitglied werden
  • Angebot
  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutzerklärung

Bilder: 3. Wettkampf der Gauliga 2017 – Schülerinnen C und weibliche Jugend

24. Oktober 2017

TSV Wertingen Schülerinnen C von links: Inessa, Katharina, Lissi, Viktoria, Theresia, Anja

TSV Schülerinnen C

TSV Wertingen Schülerinnen C bei der Siegerehrung

Einzelpokalsiegerinnen der Schülerinnen C von links: Anja Gottfried, Viktoria Krebs, Inessa Kögl

TSV Wertingen weibliche Jugend von links: Amelie, Michaela, Lisa, Antonia, Michelle, Julia

TSV Wertingen weibliche Jugend

TSV Wertingen weibliche Jugend bei der Siegerehrung

Zeitplan: 3. Durchgang Gauliga 2017

9. Oktober 2017

Hier eine kurze Übersicht über den aktuellen Zeitplan (Stand 01.10.17) für die kommenden Wettkampfwochenenden:

1. Wettkampfwochenende in Dillingen, Seb.-Kneipp-TH, Georg-Schmid-Ring 35

Freitag, 13. Oktober 2017 (Bereich: männlich)

Wettkampfbeginn: (Einturnen 18:00 Uhr)

18:30 Uhr > Schüler C, männl. Jugend und Turner

 

Samstag, 14. Oktober 2017 (Bereich: weiblich)

Wettkampfbeginn: (Hallenöffnung 08:00 Uhr)

08:30 Uhr > Schülerinnen C

12:30 Uhr > weibl. Jugend

16:00 Uhr > Turnerinnen

 

2. Wettkampfwochenende in Lauingen, Stadthalle, Brüderstraße 21

Samstag, 21. Oktober 2017 (Bereich: weiblich)

Wettkampfbeginn: (Hallenöffnung 08:00 Uhr)

08:30 Uhr > Schülerinnen E – Gruppe I

11:00 Uhr > Schülerinnen E – Gruppe II

14:30 Uhr > Schülerinnen D – Gruppe I

16:30 Uhr > Schülerinnen D – Gruppe II

 

Sonntag, 22. Oktober 2017 (Bereich: männlich)

Wettkampfbeginn: (Einturnen 08:30 Uhr)

09:00 Uhr > Schüler D und Schüler E

2. Wettkampf Gauliga 2017 – Altersklassen E + D

16. Juli 2017

Am vergangenen Wochenende fand der 2. Durchgang der Gauliga-Saison 2017 für die Altersklassen E und D im männlichen und weiblichen Bereich statt.

Die jungen Turnerinnen gingen am Samstag in Wittislingen an die Geräte.

In der Altersklasse E starteten insgesamt drei Mannschaften für den TSV Wertingen.
Die erste Mannschaft belegte im ersten Durchgang Platz 4, trotz eines stark geturnten Wettkampfs liegt sie nach dem 2. Durchgang nun auf dem 6. Platz.
Bei den Schülerinnen E starteten insgesamt 19 Mannschaften, die zweite Mannschaft belegt aktuell den 13. Platz und die dritte Mannschaft den 19. Platz.
Folgend alle Einzelplätze unserer Turnerinnen (insgesamt 106 Teilnehmer): Felicitas Lang – Platz 7; Daniela Sailer – Platz 24; Sophia Tschan – Platz 35;  Sarina Baur – Platz 36; Fiona Schalk – Platz 37; Noélle Heinz – Platz 40; Anna Helmer – Platz 47; Romina Riedinger – Platz 53; Lena Wegner – Platz 56; Magdalena Kerle – Platz 65; Annalena Brunner – Platz 67; Emilie Langenmaier – Platz 70; Leonie Musch – Platz 73; Stefanie Schweitzer – Platz 92 und mit nur einem geturnten Wettkampf Isabell Tschan – Platz 99; Aurelia Kaiser – Platz 105.

Bei den Schülerinnen D starteten insgesamt 16 Mannschaften. Hier belegt der TSV Wertingen wie bereits nach dem ersten Durchgang weiterhin den 9. Platz.
Folgend die Einzelplatzierungen (insgesamt 93 Turnerinnen): Hannah Riegel – Platz 16; Lena Fischer – Platz 27; Sarah Schweitzer – Platz 32; Tabea Baur – Platz 42; Johanna Keiß – Platz 52 und mit nur einem geturnten Durchgang Matthäus Carlotta – Platz 88.

Der männliche Bereich turnte am Sonntag seinen zweiten Wettkampf.

In der Altersklasse E starteten von insgesamt 7 Mannschaften, zwei für den TSV Wertingen.
Die erste Mannschaft belegt unverändert auch nach dem zweiten Durchgang den 4. Platz, ebenso unverändert liegt die zweite Mannschaft auf dem 7. Platz.
Folgend die Einzelplatzierungen (insgesamt 37 Turner): Vinzent Mahler – Platz 7; Vincent Lang – Platz 12; Raphael Schäfer – Platz 13; Joshua Grunick – Platz 19; Paul Mengele – Platz 23; Anton Buhl – Platz 30; Fynn Glauning – Platz 34; Lyon Glauning – Platz 35 und mit nur einem geturnten Wettkampf Noah Scheuerle – Platz 37.

Bei den Schüler D rutschte der TSV Wertingen nach dem zweiten Wettkampf leider von Platz 7 auf Platz 8.
In dieser Altersklasse starteten insgesamt 8 Mannschaften.
Folgend die Einzelplatzierungen (insgesamt 44 Turner): Samuel Kaiser – Platz 24; Simon Wetzel – Platz 30 und mit nur einem geturnten Wettkampf Jakob Hof – Platz 41.

Somit haben alle Altersklassen den zweiten Durchgang in der Gauliga-Saison bestritten.
Im Oktober findet dann der letzte und entscheidende Wettkampf statt.

2. Wettkampf der Gauliga Saison 2017

3. Juli 2017

In Gundelfingen fand am vergangenen Wochenende der 2. Wettkampf der Saison statt.
Es turnten die Altersklassen Aktive, Jugend und C im männlichen Bereich am Freitag und im weiblichen Bereich am Samstag.

Unsere erste Mannschaft der aktiven Turner konnte ihren ersten Platz verteidigen und somit einen ersten Erfolg verbuchen.

Die zweite Mannschaft erturnte sich den 5. Platz von insgesamt 7 Mannschaften, und behielt somit ebenfalls die Platzierung vom ersten Wettkampf.
Sie belegen im Einzel folgende Platzierungen von insgesamt 34 Turnern:
Mitschke Dominik – Platz 1; Marvin Bach – Platz 2; Raphael Bach – Platz 5; David Wagner –      Platz 10; Johannes Rauch – Platz 11;  Nöldner Tobias – Platz 12; Kögl Dominik – Platz 17; Kotter Dennis – Platz 23 und mit nur einem geturnten Durchgang Ristagno Manuel – Platz 24; Grandel Andre – Platz 26 und Kögl Nicolas – Platz 34.

In der männlichen Jugend wurde keine Mannschaft gemeldet.

Die Turner der Altersklasse C belegen ebenfalls unverändert nach dem zweiten Durchgang wieder den 4. Platz von insgesamt 6 Mannschaften.
Unsere Schüler C erturnten sich folgende Einzelplätze von insgesamt 26 Turnern:
Siebert Kilian – Platz 11; Egger Tobias – Platz 13; Deisenhofer Tizian – Platz 17 und mit nur einem geturnten Durchgang Leicht Kilian – Platz 23 und Wetzel Max – Platz 26.

Im weiblichen Bereich verteidigten die Turnerinnen der weiblichen Jugend ihren 5. Platz von insgesamt 9 Mannschaften.
In der Einzelwertung stehen unsere Mädchen nun auf folgenden Plätzen von insgesamt 49 Turnerinnen:
Kary Michelle – Platz 16; Egger Julia – Platz 20; Grunick Amelie – Platz 21; Zänker Lisa – Platz 25; Leicht Antonia – Platz 29 und mit nur einem geturnten Durchgang Munz Anna-Lena – Platz 44 und Magg Michaela – Platz 45.

von links: Julia Egger, Michelle Kary, Lisa Zänker, Antonia Leicht, Michaela Magg, Amelie Grunick

von links: Julia Egger, Lisa Zänker, Michelle Kary, Antonia Leicht, Michaela Magg, Amelie Grunick

Trotz eines stark geturnten Wettkampfs mussten die Schülerinnen C ihren hart umkämpften zweiten Platz hergeben und stehen nun auf einem sehr guten dritten Rang.
Nach dem zweiten Durchgang belegen unsere Turnerinnen in der Einzelwertung folgende Plätze von insgesamt 66 Starterinnen:
Anja Gottfried – Platz 2; Krebs Viktoria – Platz 7; Kögl Inessa – Platz 11; Büchele Zoe – Platz 25; Lang Katharina – Platz 27 und Krebs Theresia – Platz 35.

von links oben: Zoe Büchele, Viktoria Krebs, Theresia Krebs, Anja Gottfried, Inessa Kögl, Katharina Lang

Rund um sind wir mit den Leistungen unserer Turner und Turnerinnen sehr zufrieden und erhoffen uns auch für das kommende Wochenende, an dem die Altersklassen D und E starten, einen erfolgreichen und verletzungsfreien Wettkampf.

Gauligastart der Altersklassen E und D

31. März 2017

Am vergangenen Wochenende starteten die Mädchen und Jungen der
Altersklassen E und D in die neue Gauligasaison.

Am frühen Samstagmorgen schickten die Trainerinnen Erika Sendlinger, Daniela Lang, Monika Müller, Susanne Karmann und Gabi Helmer mit Unterstützung unserer Jugendturnerinnen die Schülerinnen E an die Geräte.
Insgesamt gingen 19 Mannschaften an den Start, der TSV war mit drei Mannschaften vertreten.
Diese erturnten sich folgende Platzierungen: TSV Wertingen I – Platz 4; TSV Wertingen II – Platz 12; TSV Wertingen III – Platz 16.
Beste Einzelturnerin wurde Felicitas Lang auf Platz 4 von 102.

Im Wettkampf der Schülerinnen D starteten 16 Mannschaften,
die Heimmannschaft belegte hier den 9. Platz.
Beste Einzelturnerin wurde Hannah Rigel auf Platz 7 von 86.

Am Sonntag gingen die Schüler E und D, trainiert von Erika und Helmut Sendlinger, Kara Mischkolzi, Karsten Nöldner und Manuel Ristagno, an die Geräte.

Die jüngsten Turner (Altersklasse E) gingen mit zwei Mannschaften an den Start.
Während die Turner der ersten Mannschaft den vierten Platz erturnten,
belegte die zweite Mannschaft den 7. Platz.
Insgesamt turnten in dieser Alterklasse 7 Mannschaften.
Bester Einzelturner wurde Vinzent Mahler auf Platz 7 von 37.

Mit dem Wettkampf der Schüler D endete der Wettkampftag.
In dieser Alterklasse musste sich der TSV einer starken Konkurrenz von 8 Mannschaften stellen
und belegte hier den 7. Platz.
Bester Einzelturner wurde Samuel Kaiser auf Platz 22 von 39.

Die vollständigen Siegerlisten können unter der Kategorie Ergebnisse abgerufen werden.

Die nächsten Wettkämpfe finden Anfang Juli in Gundelfingen und Wittislingen statt.

Gauligasaison eröffnet

19. März 2017

Mit einem Heimwettkampf wurde die Gauligasaison 2017 eröffnet.
Am vergangenen Wochenende turnten am Freitagabend die Turnen der Altersklassen C,
Jugend und Aktive.

Das Team von Karsten Nöldner: Deisenhofer Tizian, Egger Tobias und Siebert Kilian belegte in der Altersklasse C den 4. Platz von ingesamt 6 Mannschaften.
Bester Einzelturner wurde Kilian Siebert auf Platz 11 von 22.

Bei der männlichen Jugend wurde in dieser Saison keine Mannschaft gemeldet,
dafür konnten bei den aktiven Turnern zwei Mannschaften starten.

Die aktiven Turner der ersten Mannschaft: Mitschke Dominik, Bach Marvin, Grandel Andre, Wagner David, Bach Raphael und Ristagno Manuel.
In einem Teilnehmerfeld von 7 Teams erturnten sie sich mit einem deutlichen Vorsprung
von 12 Punkten den ersten Platz.
Bester Einzelturner wurde Dominik Mitschke auf Platz 1 von 31.
Mit nur 0,25 Punkten Rückstand belegte Mannschaftskapitän Manuel Ristagno den zweiten Platz, ihm folgten auf den Plätzen vier und fünf Andre Grandel und Marvin Bach.
Die zweite Mannschaft Dennis Kotter und Johannes Rauch verstärkt durch die Jugendturner Nicolas Kögl, Dominik Kögl und Tobias Nöldner belegte den 5. Platz.

Für die Turnerinnen der Trainerinnen Gabi Straub, Erika Sendlinger, Susanne Karmann
und Stefanie Straub ging es am frühen Samstagmorgen an die Geräte.

Der Wettkampftag begann mit den Mannschaften der Schülerinnen C.
Obwohl der Wettkampf für unsere Mädchen nicht reibungslos verlief, konnten sie sich einen grandiosen zweiten Platz in einem starken Teilnehmerfeld von 12 Mannschaften erturnen.
Es starteten Theresia Krebs, Zoe Büchele, Anja Gottfried, Viktoria Krebs, Inessa Kögl,
Katharina Lang und Lissi Bischof.
Als beste Einzelturnerin belegte Anja Gottfried den zweiten Platz von 60.

Für die Jugendturnerinnen begann der Wettkampf am Zittergerät Schwebebalken.
Die Mannschaft mit Anna-Lena Munz, Antonia Leicht, Amelie Grunick, Julia Egger, Michelle Kary, Lisa Zänker und Michaela Magg belegte mit nur 0,80 Punkten Rückstand auf den Vierten
Platz 5 von 9.
Beste Einzelturnerin wurde Michelle Kary auf Platz 14 von 44.

Bei den aktiven Turnerinnen wurde keine Mannschaft gemeldet.

Am kommenden Wochenende starten die jüngsten Turnerinnen und Turner ebenfalls in der heimischen Halle ins neue Wettkampfjahr.

Gauligastart 2017 – Heimwettkampf

5. März 2017

Die Gauligasaison startet am 17.03.2017, geturnt wird diesmal daheim in Wertingen.
Am ersten Wettkampfwochenende gehen am Freitagabend die Schüler C, Jugend und Aktiven des männlichen Bereichs an die Geräte. Im weiblichen Bereich beginnt die Saison für die Altersklassen Schülerinnen C, Jugend und Aktive am Samstag.
Am darauffolgenden Wochenende (25./26.03.) starten die Altersklassen E und D im weiblichen Bereich am Samstag und im männlichen Bereich am Sonntag ebenfalls in Wertingen.
Den genauen Zeitplan finden Sie unter: www.turngau-oberdonau.de
Über zahlreiche Zuschauer würden wir uns sehr freuen, für das leibliche Wohl wird in jedem Fall gesorgt.

Trauer um Erwin Wirth

1. März 2017

Die Turnabteilung trauert um Erwin Wirth.

Nach schwerer Krankheit verstarb unser langjähriges Präsidiumsmitglied
Erwin Wirth.
Gewissenhaft verwaltete er mit großem Engagement die Finanzen des Vereins.
Wir verlieren mit Erwin ein engagiertes Vereinsmitglied, das über seine ehrenamtliche Tätigkeiten hinaus, sich stets für die Belange der Turnabteilung eingesetzt hat.
Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.

Feuerwerk der Turnkunst

15. Januar 2017

Feuerwerk der Turnkunst 2017

Mit einem Weißwurst-Frühstück im Foyer der Stadthalle stärkte sich die Turnabteilung für ihren Ausflug zum „Feuerwerk der Turnkunst“ in München. Anschließend ging es mit dem Bus zur Olympiahalle.  In der zweieinhalbstündigen Show zeigten internationale Artisten und Turner die Vielfalt des Turnens. Nach der beeindruckenden Vorstellung ging es bei starkem Schneefall zurück nach Wertingen.

 

Paarturnen 2016

12. Dezember 2016

In diesem Jahr fand das Paarturnen nicht wie traditionell in Harburg sondern in Wittislingen statt.

E-Schülerin Hannah Rigel mit Trainerin Erika Sendlinger

E-Schülerin Hannah Rigel mit Trainerin Erika Sendlinger

Unsere E-Schülerin Hannah Rigel erturnte sich mit Moritz Schaller vom TSV Monheim den dritten Platz von 10 Paaren.

Im aktiven Bereich qualifizierten sich gleich drei Turner.

Ebenfalls den dritten Platz erreichten Manuel Ristagno und Johanna Hartmann vom TSV Gundelfingen, Marvin Bach erturnte sich im Team mit der Gundelfingerin Martina Hausmann den        4. Platz und Dominik Mitschke zusammen mit Laura Schabert vom TSV Harburg den 5. Platz.

Teamfeier 2016

28. Oktober 2016

Im Rahmen der diesjährigen Teamfeier der Wertinger Turnabteilung wurden zwei langjährige, wichtige Mitglieder für ihr Engagement geehrt.

Zum einen Helmut Sendlinger als Abteilungsleiter, der sein Amt schon seit 40 Jahren inne hat und Rainer Mitschke der ebenso lange die Finanzen der Abteilung verwaltet.

Wir bedanken uns für diesen außerordentlichen ehrenamtlichen Einsatz.

Als Dankeschön zeigten die Turnerinnen und Turner eine ansprechende Showeinlage.

Alle Übungsleiter erhielten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit eine Einladung zum „Feuerwerk der Turnkunst“ in der Olympiahalle in München.

Bei gemütlichem Zusammensein mit gutem Essen und Getränken klang die Feier aus.

Bayernpokal Regionalentscheid Schwaben 2016

25. Oktober 2016

Von links: Raphael Bach, Andre Grandel, Manuel Ristagno, Marvin Bach

Die schwäbischen Meister von links: Raphael Bach, Andre Grandel, Manuel Ristagno, Marvin Bach

Mit einem sensationellen Erfolg krönten die aktiven Turner des TSV Wertingen die Saison 2016.

Beim Regionalentscheid am 22. Oktober 2016 in Vöhringen erturnten sie sich souverän den ersten Platz und wurden somit schwäbischer Meister.

Herzlichen Glückwunsch.

 

3. Wettkampf der Gauliga 2016

24. Oktober 2016

Mitte Oktober fanden die letzten Wettkämpfe der Gauliga-Saison 2016 in Dillingen und Wittislingen statt.

Am ersten Wettkampfwochenende gingen die Turner und Turnerinnen in Dillingen an die Geräte.

Die Schüler C des TSV Wertingen starteten als Turngemeinschaft mit dem TSV Buttenwiesen. Durch eine geschlossene gute Mannschaftsleistung konnten sie sich vom dritten auf den zweiten Platz von insgesamt 6 Mannschaften verbessern.

Ebenfalls verbessern konnte sich die männliche Jugendmannschaft des TSV Wertigen und somit die Saison mit einem 5. Platz abschließen.

Die aktiven Turner ließen sich den Gaumeistertitel nicht mehr nehmen und qualifizierten sich mit dem ersten Platz für den Regionalentscheid.

Im weiblichen Bereich der Altersklasse C konnten unsere Turnerinnen den 4. und 9. Platz  aus dem zweiten Wettkampf verteidigen.

Die weibliche Jugendmannschaft belegte den 10. Platz.

Mit Verstärkung aus der Jugendmannschaft konnten die aktiven Turnerinnen trotz fehlender Stammturnerinnen ihren 3. Platz behaupten.

Am zweiten Wettkampfwochenende turnten die Altersklassen E und D in Wittislingen.

Unsere jüngsten Turner beendeten ihre erste Saison mit den Plätzen 7 und 8.

Die Schüler D des TSV Wertingen verteidigten ihren 4. Platz in einem Teilnehmerfeld von 6 Mannschaften.

Zum Abschluss der Saison platzierten sich die E-Schülerinnen der ersten Mannschaft auf dem 4. Platz, während die zweite und dritte Mannschaft die Plätze 15. und 16. belegten.

Jeweils unter den ersten 10 besten Turnern und Turnerinnen im Gau platzierten sich:

Schülerinnen E: Hannah Rigel Platz 8 von 103

Schüler C: Florian Sturm Platz 3 von 32

Schülerinnen C: Anja Gottfried Platz 6 von 76

männliche Jugend: Tobias Nöldner Platz 8 von 28

aktive Turner: Dominik Mitschke Platz 2 von 31

aktive Turnerinnen: Hannah Birkholz Platz 5 von 34

2. Wettkampf der Gauliga 2016

30. Juli 2016

Am ersten und zweiten Juliwochenende trafen sich die Turner und Turnerinnen der Gauliga zu ihrem zweiten Wettkampf der laufenden Saison.

Während die Altersklassen C, Jugend und Aktive in Gundelfingen an die Geräte gingen, absolvierten die Altersklassen E und D ihren Wettkampf in Wittislingen.

Im männlichen Bereich der Schüler E behielten die Turner die Plätze 7 und 8. Dagegen konnten sich die Schüler D vom 5. auf den 4. Rang verbessern. Die Turngemeinschaft Wertingen-Buttenwiesen belegt in der Altersklasse C weiterhin den 3. Platz und auch die männliche Jugend verteidigte ihren 6. Platz. Die aktiven Turner des TSV Wertingen konnten sich wie gewohnt den ersten Platz sichern.

Im weiblichen Bereich der Altersklassen E blieben die Platzierungen der 3 Wertinger Mannschaften gleich. Wobei die erste Mannschaft im Starterfeld der 16 Konkurrenten ihren 3. Platz erfolgreich verteidigte. Verletzungsbedingt geschwächt rutschten die Schülerinnen C vom 3. auf den 4. Platz von insgesamt 12 Mannschaften. Die weibliche Jugend blieb wie zum Saisonbeginn auf dem 9. Platz. Obwohl einige unserer aktiven Turnerinnen Trainingsrückstände aufgrund von Abschlussprüfungen und beruflichen Anforderungen hinnehmen mussten, erturnten sie sich durch eine geschlossene Mannschaftsleistung wieder den 3. Platz.

Mit diesen Ergebnisse gehen die Mannschaften nun in die Sommerpause. Im Herbst bestreiten sie dann den dritten und letzten Wettkampf der Saison.

Helden des Tages – Jugendliche engagieren sich sozial

15. Juli 2016

„Mäuse sind ja bekanntlich schnell, doch die Turnmäuse aus Wertingen sind schneller.“

Im Rahmen der Aktion „Zeit für Helden“ des KJR Dillingen pflanzten die Turnerinnen des TSV Wertingen auf Initiative von Johanna Demharter  eine „Turner-Linde“ nahe der Stadthalle.

Dabei bekamen sie tatkräftige Unterstützung von Bürgermeister Willy Lehmeier und Bauhofleiter Johannes Deisenhofer.

(Text: Zeitpunkt, Nr. 3 – 01.07.2016, Seite 24)

Turner-Linde (1) Turner-Linde (2)

Turner-LInde (3) Turner-LInde (4)

Gaukinder-Turnfest 2016

10. Mai 2016

Am 07. Mai 2016 richtete der TSV Buttenwiesen das diesjährige Gaukinder-Turnfest aus.

480 Teilnehmer hatten sich für die verschiedenen Wettkampfklassen gemeldet.

Der TSV Wertingen war mit 15 Teilnehmern vertreten.

      Gaukinder-Turnfest Theresa Stallauer Gaukinder-Turnfest Raphael Schäfer

Besonders erfreulich waren die Platzierungen von Theresa Stallauer, die sich im Wettkampf 1 (Jahrgang 2011 und jünger) den ersten Platz erturnte und Raphael Schäfer, der sich im Wettkampf 12 (Jahrgang 2010) den zweiten Platz sichern konnte.

Gaukinder-Turnfest Gruppenbild

Stolz präsentierten sich die Kinder mit ihren Urkunden und Medaillen sowie die Übungsleiter Johanna, Patrizia, Daniela W., Daniela L., Kara und Anita dem Fotografen.

 

 

TSV Wertingen startet souverän in die Gauliga 2016

14. März 2016

Am vergangenen Wochenende fand für die Turner und Turnerinnen des TSV Wertingen der erste Gauliga-Wettkampf der Saison 2016 statt.

Das Wettkampfwochenende war für die vielen Helfer, Organisatoren und aktiven Turnerinnen und Turner  in allen Wettkampfklassen eine Herausforderung.

Aufgrund einer Terminänderung mussten alle Wettkämpfe die sonst auf zwei Wochenenden verteilt sind in drei Tagen abgewickelt werden.

Doch dank der guten Organisation und der vielen helfenden Hände konnte alles reibungslos abgewickelt werden zudem wurden die Anstrengungen auch noch mit guten Platzierungen aller Wertinger Mannschaften belohnt.

Während bei den E Schülerinnen die Mannschaften Wertingen II und III bei ihrem ersten Einsatz vor allem Wettkampferfahrung sammelten belegte die erste Mannschaft den 3. Platz unter 16 gemeldeten Mannschaften.

Der Wettkampf der Schülerinnen D wurde klar von den Turnerinnen aus Buttenwiesen und Monheim dominiert. In dieser Altersklasse stellte der TSV keine Mannschaft.

Bei den Turnerinnen der Schülerinnen C belegten die Heimmannschaften den 3. und 7. Platz in einem Feld von 11 Mannschaften.

Während bei der weiblichen Jugend die Mannschaften aus dem Ries die ersten Plätze unter sich ausmachten konnten sich die Wertinger Mädchen unter 14 Konkurrenten den 9. Platz sichern.

Im mit 6 Mannschaften gut besetzten Wettkampf der aktiven Turnerinnen belegten die Wertingerinnen einen hervorragenden 3. Platz.

Auch die jüngsten Turner des TSV schnupperten bei ihrem ersten Einsatz erstmals Wettkampfluft und belegten in der Altersklasse Schüler E den 7. und 8. Platz.

Bei den Schülern D konnte sich die Heimmannschaft den 5. Platz sichern.

Die Turngemeinschaft Wertingen/Buttenwiesen belegte in der Altersklasse Schüler C den 3. Platz.

Viel Luft nach oben hat die Jugendmannschaft die sich in ihrer Altersklasse leider nur den letzten Platz erturnen konnte.

Von den sechs im Wettkampf der aktiven Turner gemeldeten Mannschaften konnte keine der Heimmannschaft den ersten Platz streitig machen.

In unserer Galerie finden Sie zahlreiche Bilder vom Wochenende.

Feuerwerk der Turnkunst 2016 „Imagine“

16. Januar 2016

Unser diesjähriger Ausflug nach München zu – Feuerwerk der Turnkunst „Imagine“ 2016

war wieder ein atemberaubendes Erlebnis. Diese Show muss man gesehen haben.

Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und die tollen gemeinsamen Stunden.

 

Gruppenbild

Auf ein erfolgreiches Jahr.

Team TSV Wertingen Turnen

TSV TEAMFEIER 2015

24. November 2015

Zum Abschluss des Jahres 2015 trafen sich Übungsleiter, aktive Turnerinnen und Turner, Sponsoren und freiwillige Helfer zur alljährlichen Teamfeier der Turnabteilung.

Nach der Begrüßung durch unseren Abteilungsleiter Helmut Sendlinger, konnten sich alle Gäste am reichhaltigen kalten Buffet stärken.

Anschließend bedankte sich der Abteilungsleiter bei allen Sponsoren, Übungsleitern und Helfern. Den aktiven Turnerinnen und Turnern gratulierte er zu einem erfolgreichen Wettkampfjahr.

Auch die sportliche Herausforderung sollte an diesem Abend nicht zu kurz kommen. So mussten sich die männlichen Aktiven am Schwebebalken beweisen, während die Damen ihre Kraft mit Klimmzügen am „Hochreck“ demonstrierten.

In geselliger Runde ließen die Gäste den Abend ausklingen.







Ausflug ins Kiki-Mondo

20. November 2015

Gruppenbild Ausflug Kiki-Mondo 2015IMG_5278IMG_5276IMG_5280

Für die tolle Wettkampfsaison 2015 der Schüler D und E,

wurden die Kinder ins Kiki-Mondo nach Günzburg eingeladen.

Für die Kinder war es eine super Überraschung, die ihnen sichtlich Spaß gemacht hat.

Mir als Trainer habt ihr viel Freude bereitet.

Ich bin stolz auf euch.

Euer Karsten

 

 

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Suche

Termine

Alle Termine

Ergebnisse & Erfolge

Aktuell

Links

  • Abteilung Turnen
  • Mitglied werden
  • Angebot
  • Kontakt
  • Links
  • Datenschutzerklärung

Suche

Vielen Dank auch an

Copyright © 2025 TSV Wertingen – Turnen · Webdesign Sonja Leix · Impressum · Anmelden